Kosciuszko Museum in Solothurn
Seit 1936 besteht das Kosciuszko-Museum
in Solothurn an der Gurzelngasse 12.
Aktuelles
Internationaler Museumstag in den Solothurner Museen
Sonntag, 15. Mai 2022, Eintritt frei
12:00 - 17:00 Uhr
----------
Zuhause beim Freiheitshelden
Tadeusz Kościuszko kämpfte in den USA und in seinem Heimatland Polen für Freiheit, Unabhängigkeit und die Respektierung der Menschenrechte. Seinen Lebensabend verbrachte er in Solothurn in genau jener Wohnung, in der heute das Museum eingerichtet ist. Erfahren Sie mehr über diesen berühmten Freiheitshelden, der die Militärakademie West Point befestigte und der dem höchsten Berg von Australien seinen Namen geliehen hat.
Führungen durch die Ausstellung sowie Gelegenheit, eine kleine polnische Spezialität und einen passenden Drink zu probieren.
Tadeusz Kościuszko
Eidschwur Kościuszko in Krakau, 1794. Ölgemälde von W. Kossak, 1910
Tadeusz Kościuszko im Jahr 1816 in Solothurn.
Ölgemälde von W. Eliasz Radzikowski, 1846.
Zeltnerhaus von Solothurn, Bild von 1817.
In diesem Haus lebte (1815 -1817) und starb der polnische Nationalheld Tadeusz Kościuszko.
Wohnzimmer mit Alkove (Bettnische) von Tadeusz Kościuszko.
Die Urne für das Herz von Kościuszko wurde erstellt von Wincenty Trojanowski, 1895 in Paris.