Kosciuszko Museum in Solothurn
Seit 1936 besteht das Kosciuszko-Museum
in Solothurn an der Gurzelngasse 12.
Aktuelles
Neue Exponate im Museum
Ende Dezember 2022 erhielt das Museum eine interessante Sendung aus Chicago. Es stellte sich heraus, dass der befreundete Verein der Freunde der polnischen Ulanen benannt nach General Tadeusz Kościuszko in den Vereinigten Staaten in Chicago, schenkte dem Museum zwei interessante Exponate. Eine zum 100. Jahrestag des Vereins angefertigte Statuette mit Beschreibung und Urkunde sowie ein zum 25. Jahrestag der Wiederbelebung des Vereins angefertigter Ringkragen mit Ständer. Den Geschenken war ursprüngliches Statut der Vereinstätigkeit aus dem Jahr 1903 beigefügt.
Wir danken dem Vorstand und allen Ulanen aus Chicago für die erhaltenen Exponate, die unser Museum bereichern werden.
Tadeusz Kościuszko
Eidschwur Kościuszko in Krakau, 1794. Ölgemälde von W. Kossak, 1910
Tadeusz Kościuszko im Jahr 1816 in Solothurn.
Ölgemälde von W. Eliasz Radzikowski, 1846.
Zeltnerhaus von Solothurn, Bild von 1817.
In diesem Haus lebte (1815 -1817) und starb der polnische Nationalheld Tadeusz Kościuszko.
Wohnzimmer mit Alkove (Bettnische) von Tadeusz Kościuszko.
Die Urne für das Herz von Kościuszko wurde erstellt von Wincenty Trojanowski, 1895 in Paris.