Kosciuszko Museum in Solothurn
Seit 1936 besteht das Kosciuszko-Museum
in Solothurn an der Gurzelngasse 12.
Aktuelles
Internationaler Museumstag 2025
Entdecken. Erleben. Eintauchen.
Am 18. Mai 2025 öffnen Museen in der ganzen Region ihre Türen – bei freiem Eintritt und mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Erleben Sie spannende Einblicke in Geschichte, Kultur und Kunst und entdecken Sie Orte, die im Alltag oft übersehen werden.
Höhepunkt:
📅 Sonntag, 18. Mai 2025
🕙 10:00 – 17:00 Uhr
Die Museen laden zu einer faszinierenden Zeitreise durch die Jahrhunderte ein.
Der gesamte Monat Mai steht im Zeichen der offenen Museumstüren – eine ideale Gelegenheit, neue Kulturstätten kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, inspirierende Gespräche und Ihre Neugier!
Seien Sie herzlich eingeladen.
Tadeusz Kościuszko
Eidschwur Kościuszko in Krakau, 1794. Ölgemälde von W. Kossak, 1911
Tadeusz Kościuszko im Jahr 1816 in Solothurn.
Ölgemälde von W. Eliasz Radzikowski, 1846.
Zeltnerhaus von Solothurn, Bild von 1817.
In diesem Haus lebte (1815 -1817) und starb der polnische Nationalheld Tadeusz Kościuszko.
Wohnzimmer mit Alkove (Bettnische) von Tadeusz Kościuszko.
Die Urne für das Herz von Kościuszko wurde erstellt von Wincenty Trojanowski, 1895 in Paris.